- Gefechtsraum
- Gefechtsraum m1. райо́н боевы́х де́йствий;2. боево́е отделе́ние (та́нка)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Kampfraum — bezeichnet das Innere eines militärischen Fahrzeuges, in dem die Waffen bedient werden. In einer Panzerhaubitze befinden sich die Kanoniere und der Geschützführer im Kampfraum, der durch die Wanne und dem Turm definiert ist. Hier befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Luftnahunterstützung — einer Patrouille amerikanischer Soldaten im Irak Krieg. Luftnahunterstützung (zu engl.: close air support, CAS), auch nahe Luftunterstützung oder Erdkampfunterstützung, bezeichnet im Militärwesen taktische Einsätze von Kampfflugzeugen zur… … Deutsch Wikipedia
NEST — Der Ausdruck Nest bezeichnet: in der Biologie einen von Tieren errichteten Bau, siehe Nest im Militärwesen ein Versteck im Gefechtsraum, siehe Stellung (Militär) in der Bergmannssprache ein begrenztes Mineralvorkommen den deutschen Namen von… … Deutsch Wikipedia
Nest (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Nest bezeichnet: in der Biologie einen von Tieren errichteten Bau, siehe Nest im Militärwesen ein Versteck im Gefechtsraum, siehe Stellung (Militär) in der Bergmannssprache ein begrenztes Mineralvorkommen den deutschen Namen von… … Deutsch Wikipedia
Palästinakrieg — Israelische Soldaten hissen eine improvisierte Staatsflagge nach der kampflosen Einnahme von Eilat … Deutsch Wikipedia
Felix Scheffler — (* 9. Februar 1915 in Hamburg; † 13. März 1986 in Rostock) war Konteradmiral und erster Chef der Seestreitkräfte der DDR. Leben Scheffler entstammte der Familie eines kaufmännischen Angestellten. Nach dem Abschluss der Mittelschule absolvierte er … Deutsch Wikipedia